Gemeinde Steinwenden

Willkommen in Steinwenden

Das Wichtigste auf einen Blick



Veranstaltungen

Mehr erfahren

Die neusten Informationen aus der Gemeinde

Das neue Amtsblatt

[Nr. 28/2025] Hier gehts zum ePaper

11. Jul. 2025 um 06:58 Uhr

Die Landfrauen Steinwenden-Weltersbach laden ein

Dîner en blanc - Dinner in weiss ++ 19. Juli ab 17 Uhr im Garten des DGH Steinwenden

Im Sommer 1988 verlegte ein gewisser Francois Pasquier aus Paris seine überfüllte Gartenparty kurzerhand in den Bois de Boulogne. Seitdem verabredet man sich jedes Jahr im Juni gemeinsam zu einem öffentlichen Picknick an einem bis zuletzt geheim gehaltenen Ort. Verpflichtend für alle Teilnehmer ist vollständig weiße Kleidung von Kopf bis Fuß. Mitgebrachte Tische und Stühle werden zusammengestellt, alle Teilnehmer bringen ein dreigängiges Menü und Getränke mit.

Angelehnt an die ursprüngliche Idee, Menschen spontan und ohne große Vorbereitung zusammen zu bringen treffen wir uns um 17.00 Uhr im Garten des DGH. Bringt Freunde und Familie, kommt in weiß gekleidet und bringt einen Picknickkorb mit allem, was Euch schmeckt und was Ihr für ein gemütliches Essen braucht. Um es einfacher zu machen gibt es vorbereitete und dekorierte Tische. Auch einige Getränke werden wir bereit halten. Sobald die Tische und Bänke besetzt sind kommen Eure Picknickdecken zum Einsatz. Wie im letzten Jahr freuen uns auf einen schönen, entspannten gemeinsamen Abend.

Quelle Text: Landfrauen Steinwenden/WeltersbachQuelle Foto: Dirk J. Hinkel

VÖ [JN] [Redaktionsservice Pri-me Printservice Medienservice ++ www.pri-me.euCityKit Partner & Mitglied der ZukunftsRegion Westpfalz]

#landfrauen #gemeinschaft #feiern #freizeit #essen #Steinwenden #weltersbach

09. Jul. 2025 um 20:50 Uhr

🏹 Landesmeisterschaft Bogen Recurve 2025 🏹

📍 Vogelbach | 📆 06.07.2025 Starke Leistung bei der LM Bogen Recurve! Unsere Schützin Patricia Duncan sicherte sich den 3. Platz in der Klasse Damen Masters mit 492 Ringen – herzlichen Glückwunsch zu Bronze! 🥉👏 Auch Gunter Maier und Jürgen Weiler traten für den SV Steinwenden in der Herren Masters-Klasse an und zeigten Einsatz und Kampfgeist 💪 Ein großes Dankeschön an den Ausrichter SV Bruchmühlbach für die gelungene Veranstaltung! 🎯
SV Edelweiss, 08. Jul. 2025 um 21:24 Uhr

Testspielgegener gesucht!

Für Samstag den 12.07. bzw. Sonntag 13.07.25 suchen wir kurzfristig einen Testspielgegner. Ihr spielt idealerweise Landesliga oder höher ? Dann meldet euch bei uns. Gerne kommen wir auch zu euch.
SVS 1912 eV, 07. Jul. 2025 um 21:36 Uhr

**SVS triumphiert im Derby gegen Nanzdietschweiler mit 3:1**

Derbysiege verlernt man nicht - 3:1 in Nanzdietschweiler Nachdem das von SVS-Keeperlegende Benjamin Klein initiierte Kickertreff "SVS-Classics" in den letzten Wintern schon zweimal ein voller Erfolg war, traf man sich diesmal nicht in der Soccer-Halle in Kaiserslautern, sondern erstmals im Sommer und sogar mit Gegner: Der SV Nanzdietschweiler hatte unter dem Motto "Legendenspiel" zum Derby am Sportfest geladen und die Jungs mit rot-schwarzem Herzen waren zahlreich der Einladung zum Samstagabendspiel gefolgt. Coach Andre Forsch und Capitano Lukas Huber hatten eine schlagkräftige Truppe von 20 alten Hasen dabei- darunter auch etliche ehemalige und langjährige SVS-Kicker, die teilweise bereits seit Jahren nicht mehr fußballerisch aktiv sind. Auch die Heimelf hatte einen großen Kader zur Verfügung und die Vorfreude auf die Partie war auf beiden Seiten deutlich spürbar. Der SVS startete mit einem regelrechten Offensivpowerplay ins Spiel und schnürte den Gegner mit flachem Kombinationsspiel und hohem Anlaufen geradezu in der eigenen Hälfte ein. Gleich mehrfach gingen etliche Schussversuche knapp am Ziel vorbei oder die Angriffe wurden durch SVN-Keeper Schirra oder Abseitspfiffe des Schiedsrichters gestoppt. Gleich mehrfach machte sich bezahlt, dass Coach Forschi seine Männer seit Monaten viermal wöchentlich zum Training geladen hatte, so dass man auch läuferisch keine Schwächen offenbarte. Wie so oft im Fußball passierte dann, was gerne passiert: Das hochüberlegene Team nutzt seine Chancen nicht und plötzlich ist man hinten zu offen und liegt durch ein Kontertor plötzlich mit 0:1 zurück. Aus heiterem Himmel netzte SVN-Sturmtank Christian Wallerus zur Halbzeitführung ein. Das SVS -Team blieb jedoch auch weiterhin cool und lies munter Ball und Gegner laufen. In der Halbzeitpause wurde munter durchgewechselt und das Team belohnte sich und seine zahlreich mitgereisten Anhänger dann auch mit den Ausgleichstreffer zum 1:1 als Johannes Strasser ein Missverständnis in der SVN-Abwehr gedankenschnell ausnutzte. Die Gäste blieben nun auch weiter am Drücker und konnten wenig später sogar den Führungstreffer bejubeln. Der goldene Jahrgang 1990 schlug wie zu früheren, großen Zeiten zu: Starker Eckball Johannes Strasser, schulbuchmäßiger Kopfball von Capitano Lukas Huber und Steinwenden führt mit 2:1. Auch in der Schlussphase konnte man den SVN gut vom Tor fern halten und nach einem schick vorgetragenen Angriff durch den nächsten 1990er Samuel Albrecht verdient auf 3:1 erhöhen. Natürlich durfte bei so einem Spiel auch ein von Jannik Christmann verursachter Foulelfmeter nicht fehlen. Der Schiedsrichter lies sich nicht lange bitten, so dass kurz vor dem Abpfiff SVS-Keeper Viktor Witt den scharf geschossenen Foulelfmeter an die Latte gucken musste um den bequemen Vorsprung zu wahren. Nach dem wenig später folgenden Abpfiff wurde der Sieg ausgelassen gefeiert und auch in der dritten Halbzeit zeigte der SVS viel Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Leidensfähigkeit. Es spielten in Rot und Schwarz: Erste Halbzeit: Benjamin Klein- Mark Burkhard, Lukas Müsel, Alexander Joniks, Philipp Schmitt- Andreas Cappel, Ilboudo, Oliver Zimmer, Viktor Hoffmann- Johannes Strasser, Daniel Arnold. Zweite Halbzeit: Viktor Witt- Mark Burkhard, Andrew Bullinger, Lukas Huber, Jannik Christmann- Lars Theobald, Jonas Heinz, Moritz Huber, Samuel Albrecht- Johannes Strasser, Johannes Huber.
SVS 1912 eV, 06. Jul. 2025 um 00:58 Uhr

🏃‍♂️⚽️🔫 Fußball trifft Biathlon!

Gestern durften wir beim Biathlon Team Steinwenden die Jungs der Fußballmannschaft zum Sommerbiathlon-Training begrüßen 💪🔥 In den Disziplinen Laufen und Schießen wurde volle Konzentration gefordert – und am Ende auch die Sieger gekürt. Es hat uns riesig gefreut, dass ihr bei uns wart! 👊 Die Stimmung war super, der Ehrgeiz spürbar – und vor allem: der Teamgeist stand im Mittelpunkt. Genau das macht Sport aus. Danke für euren Besuch – jederzeit gerne wieder! 😊
SV Edelweiss, 05. Jul. 2025 um 18:03 Uhr

Fotos von SV Steinwendens Beitrag

Das Training gestern haben unsere Jungs mal nicht auf dem Rasen verbracht. Stattdessen gab es eine Einheit im Sommerbiathlon bei unserem Nachbarverein Schützenverein Edelweiß in Steinwenden. In den Disziplinen laufen und schießen wurden die diesjährigen Sieger ermittelt. Ein großes Dankeschön geht speziell an Abteilungsleiter Sven Müller, der für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat. Die Jungs hatten eine Menge Spass und der Zusammenhalt im Team wurde gestärkt.
SVS 1912 eV, 05. Jul. 2025 um 17:30 Uhr

Feierliche Auszeichnung für Biathlon Team Steinwenden bei „#heldengesucht“! 🏆

🏆 Ehrung bei der Pfalzwerke-Aktion „#heldengesucht“ in Kandel! Heute durften wir stellvertretend für unser Biathlon Team Steinwenden an der feierlichen Auszeichnung teilnehmen – und freuen uns riesig über eine 500 € Spende für unsere Vereinsarbeit! 💛🙌 Ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns abgestimmt haben – 166 Stimmen zeigen, wie sehr ihr hinter unserem Team steht! 💪 Ob erfolgreiche Athleten wie Sven Müller (3x Weltmeister) oder Tessa Dietrich (3x Deutsche Meisterin) – oder unser Highlight, die jährliche Biathlon Trophy mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und der Schweiz: Wir geben alles für den Biathlonsport in unserer Region. Danke an die Pfalzwerke für diese tolle Aktion und die Wertschätzung fürs Ehrenamt! 🙏 #pfalzwerke #heldengesucht
SV Edelweiss, 03. Jul. 2025 um 19:42 Uhr