**SVS triumphiert im Derby gegen Nanzdietschweiler mit 3:1**
Derbysiege verlernt man nicht - 3:1 in Nanzdietschweiler
Nachdem das von SVS-Keeperlegende Benjamin Klein initiierte Kickertreff "SVS-Classics" in den letzten Wintern schon zweimal ein voller Erfolg war, traf man sich diesmal nicht in der Soccer-Halle in Kaiserslautern, sondern erstmals im Sommer und sogar mit Gegner:
Der SV Nanzdietschweiler hatte unter dem Motto "Legendenspiel" zum Derby am Sportfest geladen und die Jungs mit rot-schwarzem Herzen waren zahlreich der Einladung zum Samstagabendspiel gefolgt.
Coach Andre Forsch und Capitano Lukas Huber hatten eine schlagkräftige Truppe von 20 alten Hasen dabei- darunter auch etliche ehemalige und langjährige SVS-Kicker, die teilweise bereits seit Jahren nicht mehr fußballerisch aktiv sind. Auch die Heimelf hatte einen großen Kader zur Verfügung und die Vorfreude auf die Partie war auf beiden Seiten deutlich spürbar.
Der SVS startete mit einem regelrechten Offensivpowerplay ins Spiel und schnürte den Gegner mit flachem Kombinationsspiel und hohem Anlaufen geradezu in der eigenen Hälfte ein. Gleich mehrfach gingen etliche Schussversuche knapp am Ziel vorbei oder die Angriffe wurden durch SVN-Keeper Schirra oder Abseitspfiffe des Schiedsrichters gestoppt. Gleich mehrfach machte sich bezahlt, dass Coach Forschi seine Männer seit Monaten viermal wöchentlich zum Training geladen hatte, so dass man auch läuferisch keine Schwächen offenbarte.
Wie so oft im Fußball passierte dann, was gerne passiert: Das hochüberlegene Team nutzt seine Chancen nicht und plötzlich ist man hinten zu offen und liegt durch ein Kontertor plötzlich mit 0:1 zurück. Aus heiterem Himmel netzte SVN-Sturmtank Christian Wallerus zur Halbzeitführung ein.
Das SVS -Team blieb jedoch auch weiterhin cool und lies munter Ball und Gegner laufen. In der Halbzeitpause wurde munter durchgewechselt und das Team belohnte sich und seine zahlreich mitgereisten Anhänger dann auch mit den Ausgleichstreffer zum 1:1 als Johannes Strasser ein Missverständnis in der SVN-Abwehr gedankenschnell ausnutzte.
Die Gäste blieben nun auch weiter am Drücker und konnten wenig später sogar den Führungstreffer bejubeln. Der goldene Jahrgang 1990 schlug wie zu früheren, großen Zeiten zu: Starker Eckball Johannes Strasser, schulbuchmäßiger Kopfball von Capitano Lukas Huber und Steinwenden führt mit 2:1.
Auch in der Schlussphase konnte man den SVN gut vom Tor fern halten und nach einem schick vorgetragenen Angriff durch den nächsten 1990er Samuel Albrecht verdient auf 3:1 erhöhen. Natürlich durfte bei so einem Spiel auch ein von Jannik Christmann verursachter Foulelfmeter nicht fehlen. Der Schiedsrichter lies sich nicht lange bitten, so dass kurz vor dem Abpfiff SVS-Keeper Viktor Witt den scharf geschossenen Foulelfmeter an die Latte gucken musste um den bequemen Vorsprung zu wahren.
Nach dem wenig später folgenden Abpfiff wurde der Sieg ausgelassen gefeiert und auch in der dritten Halbzeit zeigte der SVS viel Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Leidensfähigkeit.
Es spielten in Rot und Schwarz:
Erste Halbzeit: Benjamin Klein- Mark Burkhard, Lukas Müsel, Alexander Joniks, Philipp Schmitt- Andreas Cappel, Ilboudo, Oliver Zimmer, Viktor Hoffmann- Johannes Strasser, Daniel Arnold.
Zweite Halbzeit: Viktor Witt- Mark Burkhard, Andrew Bullinger, Lukas Huber, Jannik Christmann- Lars Theobald, Jonas Heinz, Moritz Huber, Samuel Albrecht- Johannes Strasser, Johannes Huber.